So vielschichtig wie die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten des menschlichen Herzens kommt der Tanz und die Musik in dieser zeitgenössischen Musik- und Tanzperformance daher. Der Bogen spannt sich von der reinen Funktion des Herzens bis hin zur puren Emotionalität – von mechanisch bis organisch, von Herzrhythmusstörung bis Herzschmerz, von Muskel bis Liebe. Die Tänzerin und die Musiker wandern durch die assoziierten Aufgaben, Befindlichkeiten und Äußerungen des Herzens gemeinsam: mal pochen die Kompositionen der Musiker laut und rhythmisch um der Tänzerin das nötige Fundament zu bieten, mal weint und lamentiert die Musik über verflossene oder nicht erwiderte Liebe und macht die Bewegungen zart und zerbrechlich, mal jubiliert Tanz und Musik miteinander, mal droht eines der beiden zu zerspringen. Dem Herzen ist man ausgeliefert und dennoch ist dieses komplexe, faustgroße Stück Materie so ursprünglich, so banal, so essentiell.
Konzept & Choreografie │ Leonie Humitsch
Tanz & choreografische Mitarbeit │ Carina Herbst
Musik & Komposition │ Carles Muñoz Camarero (Cello), Paul Dangl (Geige), Florian Sighartner (Geige), Clemens Sainitzer (Cello)
Wissenschaftliche Beratung & Live-Stentimplantation│ Dr. Martin Untermoser
Kostüm │ Sophie Baumgartner
Fotografie │ ©Sarah Mistura
Premiere: 19.11.2021 │19:30 │Jeunesse / Theater Halle 11, Klagenfurt
Vorstellungen Neufassung:
10.Oktober 2023│19:30 │Jeunesse / Theater St.Ruprecht, Klagenfurt
11. & 12.Oktober 2023│19:30 │ART SPACE stift millstatt